-
Technologie
FireAngel hat sich der Entwicklung von Technologien verschrieben, die ein Höchstmaß an Branderkennung für Ihr Zuhause bieten.
-
Energiequelle
Mit einer Energievesrorgung für alle Installationen, einschließlich versiegelter, manipulationssicherer, batterie- oder netzbetriebener Optionen mit Backup-Batterie, können Sie sicher sein, dass Ihr Fireangel-Gerät Sie jahrelang schützen wird.
-
Einfaches Testen
Um Ihre Rauchmelder zu testen, brauchen Sie keine Leiter mehr - FireAngel bietet Ihnen eine große zentrale Testtaste
Die optische Rauchkammer erkennt den Rauch, wenn er in den Melder eindringt - das macht ihn perfekt für langsam brennende, schwelende Brände mit dichtem weißen Rauch. Für die schnellste Reaktion auf alle Arten von Bränden suchen Sie nach FireAngel Thermoptek Rauchmeldern.

Das Gerät wird mit einer 9V Batterie geliefert, die etwa 5 Jahre lang hält und dann ausgetauscht werden kann. Für einen jahrzehntelangen Schutz empfehlen wir unser Angebot an FireAngel-Rauchwarnmeldern mit einer versiegelten, lebenslangen Batterie, die Sie 10 Jahre lang schützen wird.

Die große Taste ermöglicht ein einfaches und komfortables Testen mit einem Besen vom Boden aus.

FAQ's
Ja – wir haben eine Reihe von langlebigen Rauchwarnmeldern in unserem Sortiment – finden Sie hier. Wenn Sie auf der Suche nach einem intelligenten Rauchmelder sind, dann sehen Sie sich unsere FireAngel Connected Rauchmelder an.
Ja – Hitzemelder und Rauchmelder erkennen Feuer auf sehr unterschiedliche Weise. Wie der Name schon sagt, warnen Rauchmelder vor Bränden, indem sie Rauch detektieren. Ein langsam schwelender Brand (der in der Regel nicht viel Wärme abgibt) könnte also für einige Zeit übersehen werden, wenn Sie nur einen Wärmemelder installiert haben. Wir empfehlen Ihnen, die für Ihre Region geltenden Vorschriften zu prüfen. Als Mindestschutz empfehlen wir jedoch, in Wohnungen einen Rauchmelder jeweils im Flur und in Schaf- und Kinderzimmern zu installieren, sowie einen Wärmemelder in der Küche anzubringen.
Sie sollten einen FireAngel-Rauchmelder mit Thermoptek-Technologie installieren.
Für eine schnellstmögliche Alarmierung bei einem Brand empfehlen wir, alle Melder in der Wohnung miteinander zu vernetzen, entweder mit einer drahtgebundenen oder einer drahtlosen Verbindung. Mit unserer Connected-Serie können Sie ein Netzwerk für Ihr gesamtes Haus aufbauen. Ein Netzwerk aus Rauchwarnmeldern, Hitzewarnmeldern und Kohlenmonoxidwarnmeldern schützt Ihr gesamtes Haus.
Die Ausstattung von Immobilien mit Rauchmeldern ist in der jeweiligen Landesbauordnung der einzelnen Bundesländer geregelt. Als Mindestschutz müssen Rauchmelder mittig an der Decke in Schlaf- und Kinderzimmern sowie im Flur angebracht werden.
Rauchwarnmelder: Um einen hohen Schutz zu bieten, empfiehlt FireAngel zusätzlich einen Rauchmelder in allen Wohnräumen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass sich die Sensoren in allen Rauchmeldern mit der Zeit verschlechtern. Wir von FireAngel empfehlen, Rauchmelder alle 10 Jahre zu ersetzen.
Hitzewarnmelder (Küchenmelder): Hitzewarnmelder sind die einzigen Melder, die für den Einsatz in der Küche geeignet sind, da sie nicht wie herkömmliche Rauchmelder durch Kochdämpfe beeinträchtigt werden. Über 60 Prozent der Brände entstehen in der Küche, wobei Kochen und defekte Haushaltsgeräte (Kühlschränke und Wäschetrockner) die Hauptursachen sind. FireAngel empfiehlt die Installation eines Wärmemelders in der Küche, aber Sie können auch zusätzliche Wärmemelder in der Garage und auf dem Dachboden anbringen, um diese Bereiche zu schützen.
Kohlenmonoxid (CO)-Melder: Ein Kohlenmonoxidmelder ist die einzige Möglichkeit, auf ein Kohlenmonoxidleck aufmerksam gemacht zu werden; man kann es weder riechen, schmecken noch sehen, so dass es für die menschlichen Sinne unmöglich ist, es zu erkennen. Kohlenmonoxid (CO), der so genannte „stille Mörder“, entsteht bei unvollständiger Verbrennung von Brennstoffen, wobei die häufigsten Quellen Gasthermen, Heizungsanlagen, Gaskamine und Kochfelder sowie Brenner für feste Brennstoffe sind. Kohlenmonoxid kann jedoch auch durch Wände dringen, so dass Sie auch gefährdet sind, wenn ein Nachbarhaus ein Leck hat. FireAngel empfiehlt, einen CO-Melder in einem Abstand von 1 bis 3 m von jedem Brennstoffgerät anzubringen und zusätzliche Geräte in Bereichen wie Wohn- und Schlafzimmern zu installieren, in denen man sich zu Hause am meisten aufhält.
Vergewissern Sie sich, dass die Batterie im Gerät installiert ist, bevor Sie versuchen, es an der Montageplatte zu befestigen. Sobald die Batterie eingesetzt ist, drücken und drehen Sie den Rauchmelder (im Uhrzeigersinn), um ihn zu befestigen. Wenn Sie nach diesen Schritten immer noch Probleme haben, das Gerät an der Basis zu befestigen, wenden Sie sich bitte an unser Support Team.
